03. April 2025   Schreiner Group
Girls‘ Day bei der Schreiner Group

Mädchen in die Technik!

Auch in diesem Jahr zeigte der Girls‘ Day bei der Schreiner Group, einem internationalen Familienunternehmen für innovative Hightech-Labels, dass technische Berufe nicht nur Männer faszinieren. Am Hauptsitz in Oberschleißheim hatten 12 interessierte Schülerinnen die Möglichkeit, mehr über moderne Drucktechnologien und spannende Berufsfelder in der Technik zu erfahren.

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen einen Überblick über das international tätige Familienunternehmen und dessen vielfältige Ausbildungsberufe im technischen Bereich. Danach teilten sich die Schülerinnen in kleine Gruppen auf, um einen genaueren Blick auf die Produktion zu werfen. Besonders spannend waren die Bereiche des Flexo-, Sieb- und Digitaldrucks sowie die Druckvorlagenherstellung, die ihnen im Detail gezeigt wurden. Das Ausbildungszentrum, in dem die Auszubildenden die ersten Schritte ihrer Ausbildung machen, war für die Mädchen sehr interessant. Im Anschluss an die Führung hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und sich unter anderem an der Laserstanze und dem Bedrucken einer Tasche auszuprobieren. In einer abschließenden Fragerunde konnten alle offenen Fragen zum Unternehmen und den Berufen von den Ausbildern und Auszubildenden beantwortet werden.

Ein Etikett – unendlich viele Möglichkeiten
Die Schülerinnen waren erstaunt, wie viele Funktionen und Technologien sich hinter einem Etikett verbergen. Für die Schreiner Group ist es von großer Bedeutung, das Interesse von Mädchen an Technik zu wecken und sie bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Durch verschiedene Kooperationen mit Schulen möchte das Unternehmen dazu beitragen, dass auch Mädchen den Mut finden, sich für eine technische Ausbildung zu entscheiden. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Mädchen sich jährlich am Girls’ Day für unsere Berufe in der Druckbranche interessieren. Exzellente Fachkräfte sind für die Zukunft essenziell - deswegen freue ich mich, wenn wir die eine oder andere Teilnehmerin in ein paar Jahren als Mitarbeiterin in der Schreiner Group willkommen heißen dürfen“, sagt Geschäftsführer Roland Schreiner. 

Was ist der Girls‘ Day?
Der bundesweite Girls' Day, der jedes Jahr stattfindet, gibt Schülerinnen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, Ausbildungsberufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen. Bei der Schreiner Group standen in diesem Jahr sechs technische Ausbildungsberufe im Mittelpunkt: Medientechnologin Siebdruck, Medientechnologin Flexodruck, Maschinen- und Anlagenführerin, Industriemechanikerin, Mechatronikerin sowie Mediengestalterin.

Pressebilder

Honorarfreie Veröffentlichung bei Nennung
© Schreiner Group

Mädchen an der Laserstanze
Technik zum Anfassen: An der Laserstanze in Digitaldruck dürfen die Mädchen ein eigenes kleines Motiv herstellen.

Download (Format: jpg, 971 KB)

Schülerinnen in dem Ausbildungszentrum
Das Ausbildungszentrum der Schreiner Group: Ein Ort, an dem Theorie in die Praxis umgesetzt wird.

Download (Format: jpg, 946 KB)

Mädchen bei dem Bedrucken einer Stofftasche
Spannende Einblicke: Beim Bedrucken einer Stofftasche lernen die Mädchen, wie der Siebdruck funktioniert.

Download (Format: jpg, 1 MB)

Über die Schreiner Group

Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare, Mobility und General Industry. Ihr Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen.

Insgesamt erwirtschaften ca. 1.300 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von ca. 220 Millionen Euro. Das Hightech-Unternehmen verfügt über vier Standorte: Dazu zählen neben dem Hauptsitz in Oberschleißheim sowie einem weiteren Produktionsstandort in der Metropolregion München (Dorfen) die beiden internationalen Produktionsstätten in den USA (Blauvelt, New York) und in China (Jinshan, Shanghai). 

Das Miteinander ist geprägt durch die Unternehmenswerte Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group versteht sich als nachhaltig agierendes Unternehmen und übernimmt daher bewusst Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Susanne Höppner
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 89 31584-5852

Kontakt via E-Mail

Über Alphazirkel

Alphazirkel ist das führende Netzwerk für ca. 5000 Familienunternehmer im deutschsprachigen Raum. Seit 20 Jahren bietet die Initiative eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Chancen in Familienunternehmen. Der Alphazirkel Family Entrepreneurship Award zeichnet Unternehmerpersönlichkeiten aus, die mit Weitsicht, Innovationskraft und Engagement herausragende Leistungen erbringen und ihr Unternehmen erfolgreich für kommende Generationen aufstellen. Seit seinem Bestehen verleiht er alle fünf Jahre den FAMILY ENTREPRENEUR AWARD, um Familienunternehmer für ihre außergewöhnlichen Leistungen zu würdigen. Diese Unternehmer – oft „Hidden Champions“ – prägen den deutschsprachigen Wirtschaftsraum mit ihrer Innovationskraft, ihrer Verantwortung und ihrem unermüdlichen Engagement.