05. März 2025   Schreiner ProTech
Schreiner ProTech erweitert Portfolio

DAE HighProtect Baukasten ermöglicht Flexibilität

Mit der Elektrifizierung von Fahrzeugen steigen die Anforderungen an Bauteile und deren Schutzmechanismen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der zuverlässigen Funktionsweise von Druckausgleichselementen (DAE), die nicht nur den Druckausgleich gewährleisten, sondern auch mechanischen Belastungen und äußeren Einflüssen standhalten. Schreiner ProTech präsentiert mit dem DAE HighProtect Baukasten ein System, das es den Kunden ermöglicht, das passende Druckausgleichselement für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Das DAE HighProtect wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen entwickelt. Mit seinem einzigartigen Design, das ein eigens entwickeltes Kanalsystem umfasst, schützt es Gehäuse vor Staub, Schmutz und Flüssigkeiten und gewährleistet gleichzeitig eine stabile Luftzirkulation. Es erfüllt zudem hohe Schutzklassen wie IP4X, IP6K7 und IPX9K, was es besonders widerstandsfähig gegenüber extremen äußeren Einflüssen macht. So hält das Element sogar dem direkten Beschuss durch Hochdruckreiniger stand und eignet sich ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen wie dem Motorraum oder in elektronischen Steuergeräten.

Maximale Flexibilität und Technische Sauberkeit
Der DAE HighProtect Baukasten umfasst mehrere Varianten, die auf die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Die Produkte unterscheiden sich vor allen in den Punkten Wasserrückhaltevermögen, Luftdurchflussrate, Produktabmessung und Bedruckbarkeit: Eine kundenindividuelle Beschriftung sorgt dafür, dass jedes einzelne Druckausgleichselement lückenlos rückverfolgbar ist. Hervorzuheben ist, dass im Prozesscenter DAE in Oberschleißheim die Druckausgleichselemente der Schreiner Group unter Reinraumklasse ISO 7 basierend auf den Standards der DIN EN ISO 14644-1 und 14644-3 gefertigt werden. DAE HighProtect Produkte werden unter den Aspekten zur Technischen Sauberkeit der VDA 19.1 und 19.2 gefertigt, welches sich zum Beispiel mit den Anforderungen der Belüftungselemente für die Leistungselektronik und Batteriegehäusen von E-Fahrzeugen deckt. Geringe Werkzeugkosten, ein umfangreiches Membran-, Folien- und Klebstoffportfolio ermöglichen jederzeit kundenindividuelle und flexible Lösungen.

Erfolgreich im Einsatz
Die Vorteile des leistungsstarken DAE HighProtects und das Rundumpaket, das auch die Systeme zur Verarbeitung und Applikation beinhaltet, überzeugen: Bei einem großen deutschen Automobilhersteller ist es bereits seit Jahren erfolgreich im Serieneinsatz. „Wir sind der Überzeugung, dass unsere folienbasierte Lösung den Einsatz von Druckausgleichselementen optimiert und entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraub- und Plugvarianten bietet. Unser DAE HighProtect Baukasten ermöglicht unseren Kunden schnellere und effizientere Prozesse, und ist damit die ideale Lösung für die Herausforderungen der Elektrifizierung“, erklärt Adrian Marggraf, Produktmanager DAE bei Schreiner ProTech. „Wir bauen das Portfolio kontinuierlich aus und arbeiten weiter intensiv an Lösungen, die noch gezielter auf die wachsenden Bedürfnisse in der Automobilindustrie und anderen Industriebereichen eingehen.“

Pressebilder

Honorarfreie Veröffentlichung bei Nennung © Schreiner ProTech

DAE HighProtect
Einzigartiges Design, höchster Schutz: Das DAE HighProtect gibt es in verschiedenen Varianten, die auf die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzbereiche abgestimmt sind.

Download (Format: jpg, 2 MB)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Platz- und Gewichtsreduzierung: Optimale Anpassung an den Bauraum
  • Höchster Schutz: Schutz vor Staub, Flüssigkeiten und mechanischen Einflüssen
  • Maximale Flexibilität: Auswahl der passenden Variante für jede Anwendung
  • Kostensenkung: Nutzung von Rollenware statt Schüttgut

 

Über Schreiner ProTech

Schreiner ProTech, ein Geschäftsbereich der Schreiner Group GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberschleißheim bei München sowie Produktionsstandorten in Blauvelt (USA) und Shanghai (China), entwickelt innovative Funktionsteile auf Folienbasis sowie industrielle Kennzeichnungs- und Sicherheitslösungen. Von der Thermotransfer-Beschriftung über die Laserkennzeichnung und RFID-Lösungen bis hin zu Membranen zum Druckausgleich: Der zertifizierte Entwicklungspartner und Systemlieferant bietet Lösungen, die helfen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und das Leben ein Stück mobiler und sicherer zu machen. Dabei sind alle Lösungen für die Märkte Mobility, Elektronik sowie den Maschinenbau maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Iris Cuntze
Produktkommunikation

Telefon +49 89 31584-5517

Kontakt via E-Mail